Merlot Magnum
Beschreibung des ‚Merlot Magnum‘ Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen und Minze zeigt das Bouquet dieses jungen Merlot. Mit einer eleganten Struktur, einem vollfruchtigen Geschmack mit… Weiterlesen »Merlot Magnum
Beschreibung des ‚Merlot Magnum‘ Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen und Minze zeigt das Bouquet dieses jungen Merlot. Mit einer eleganten Struktur, einem vollfruchtigen Geschmack mit… Weiterlesen »Merlot Magnum
Beschreibung des ‚Bourgogne Rouge Pinot Noir Couvent des Jacobins AOC‘ Farbe: in jungen Jahren von leuchtendem Rubinrot, entwickelt beim Heranreifen elegante granatfarbene Reflexe Duft: sehr… Weiterlesen »Bourgogne Rouge Pinot Noir Couvent des Jacobins AOC
Das Geheimnis der Schloss Proschwitz Weine liegt in der südlichen Disposition, dem günstigen Mikroklima des Elbtales (1.800 Sonnenstunden und ca. 600 mm Niederschlag im Jahr),… Weiterlesen »Schloss Proschwitz Weine Sachsen Deutschland
Beschreibung des ‚Late Bottled Vintage 2003‘ Farbe: tiefes Rubinrot mit schwarzen Reflexen Duft: dunkle Fruchtaromen (Beeren, Kirschen, Pflaumen) und Bitterschokolade Geschmack: reichlich jugendliche Frucht am… Weiterlesen »Late Bottled Vintage 2003
Beschreibung des ‚Blue Grove Hill Merlot Cabernet‘ Der rote Blue Grove Hill, das Erstlingswerk des Weingutes, lässt die ungeahnten Möglichkeiten des Capaia-Terroirs bereits erahnen. Von… Weiterlesen »Blue Grove Hill Merlot Cabernet
Beschreibung des ‚El Meson Rosé‘ Zu gleichen Teilen aus Tempranillo- und Garnacha-Trauben wird dieser ungewöhnlich feinfruchtige Rosé vinifiziert. Das Aroma erinnert an Waldbeeren und Erdbeeren;… Weiterlesen »El Meson Ros
Beschreibung des ‚Hannibal‘ Der Hannibal besticht durch wunderbare Kirscharomen, gepaart mit blumigen Noten sowie einem Hauch von Trüffel und Gewürzen. Mit dieser Rebsortenzusammensetzung ist diese… Weiterlesen »Hannibal
Beschreibung des ‚Schwarz Weiß‘ Farbe: leuchtendes Goldgelb mit hellen Glanzlichtern Duft: im Bouquet zarte Aromen von Aprikose, Pfirsich, Trockenobst und Orangenschalen, auch etwas Haselnuss oder… Weiterlesen »Schwarz Wei
Beschreibung des ‚Biobon Grenache Rosé‘ Farbe: zartes, glänzendes Lachsrosa Duft: fruchtiges Bouquet mit der saftigen Frische von roten Beeren und Kirschen, fein unterlegt von erdig-würzigen… Weiterlesen »Biobon Grenache Ros
Beschreibung des ‚El Nogal‘ Die Tempranillo-Trauben für den El Nogal gedeihen auf einer ca. 6 ha großen Parzelle und werden unabhängig von den anderen Weinen… Weiterlesen »El Nogal
Beschreibung des ‚Villa Antinori Rosso Toscana IGT – halbe Flasche‘ Sangiovese bleibt (mit einem Anteil von 60%) auch beim neuen Villa Antinori Rosso – neben… Weiterlesen »Villa Antinori Rosso Toscana IGT – halbe Flasche
Beschreibung des ‚Gavi DOCG Bersano‘ Dieser ausdrucksvolle, trockene und frische Gavi di Gavi zählt zu den inzwischen bekanntesten Weißweinen aus dem Piemont. Der feine, würzige… Weiterlesen »Gavi DOCG Bersano
Beschreibung des ‚Sao Lourenco Hills White‘ Farbe: frisches Zitronengelb mit grünlichen Reflexen Duft: charakteristisches Bouquet der rebsortentypischen Aromen mit intensiver Frucht, gestützt von hintergründigen Eichenholznoten… Weiterlesen »Sao Lourenco Hills White
Beschreibung des ‚Burggarten Grüner Veltliner Federspiel‘ Farbe: frisches Strohgelb Duft: ausdrucksvolles offenes Bouquet mit klarem Rebsortenaroma von Zitrusfrüchten, etwas Apfel (Golden Delicious) und weißem Pfeffer… Weiterlesen »Burggarten Grüner Veltliner Federspiel
Beschreibung des ‚Stone Cellars Chardonnay‘ Von hell glänzendem Strohgelb. Im duftigen Bouquet Orangen- und Zitrusblüten mit einer sehr zarten, hintergründigen Eichennote. Am Gaumen vollmundig mit… Weiterlesen »Stone Cellars Chardonnay
Beschreibung des ‚Tokaj Spätlese‘ Farbe: warm glänzendes Goldgelb Duft: nach weißen Sommerblüten, Zitrusfrucht, saftigem Pfirsich, etwas Quitte und Honig Geschmack: vollmundig mit aromatisch reifer Frucht… Weiterlesen »Tokaj Spätlese
Beschreibung des ‚Rosé Asara‘ Die Cuvée zeichnet sich durch eine tiefdunkelrote Farbe aus. Aromen von Erdbeeren und Wassermelone ergänzen sich mit roten Beeren. Serviervorschlag zum… Weiterlesen »Rosé Asara
Beschreibung des ‚Private Bin Merlot Cabernet Sauvignon Hawkes Bay‘ Farbe: glänzendes Rubinrot Duft: reife Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, auch etwas Zedernholz und zartes… Weiterlesen »Private Bin Merlot Cabernet Sauvignon Hawkes Bay
Beschreibung des ‚Montes Purple Angel‘ Farbe: tiefes, glänzendes Purpurrot Duft: die unterschiedlichen Lagen und Rebsorten verleihen dem Wein ein komplexes Bouquet mit den eleganten dunklen… Weiterlesen »Montes Purple Angel
Beschreibung des ‚Monte Giove Merlot del Lazio IGT‘ Dieser sortentypische Merlot von Hanglagen des Monte Giove begeistert mit einer dunkel rubinroten Farbe, feinen Waldbeerenaromen und… Weiterlesen »Monte Giove Merlot del Lazio IGT
Beschreibung des ‚Campogrande – Orvieto DOC Classico secco‘ Ein Dauerbrenner im Sortiment bei Antinori! Der Campogrande ist mit seiner brillant strohgelben Farbe ein trockener und… Weiterlesen »Campogrande – Orvieto DOC Classico secco
Beschreibung des ‚Torres 10 Gran Reserva Brandy‘ Farbe: dunkles Topas mit zartgoldenen Reflexen Duft: intensives Bouquet, eher spirituell als spirituos, mit warmwürzigen Aromen von Zimt… Weiterlesen »Torres 10 Gran Reserva Brandy
Carolin Spanier-Gillot und ihr Mann Hans-Oliver Spanier, haben von Ihrem Kühling-Gillot Nierstein Riesling einige besonders gute Flaschen zur Seite gelegt. Fest davon überzeugt, dass eine… Weiterlesen »Kühling-Gillot Nierstein Riesling trocken 2007
Beschreibung des ‚La Grappa 903 Tipica‘ Diese Grappen sind Bonaventura Maschio gewidmet, dem 1903 geborenen Gründer des Unternehmens! Aus den Trestern roter und weißer Trauben… Weiterlesen »La Grappa 903 Tipica
Beschreibung des ‚Pian delle Vigne Brunello di Montalcino DOCG‘ Der Wein besticht durch seine intensive, rubinrote Farbe, die gar zum Granatrot tendiert. Das Bouquet ist… Weiterlesen »Pian delle Vigne Brunello di Montalcino DOCG
Beschreibung des ‚Zweigelt Mitterjoch‘ Farbe: dichte Rubinrote Farbe mit zarten, violettfarbenen Reflexen, Duft: im Bouquet kräftige Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen, mit einem… Weiterlesen »Zweigelt Mitterjoch
Beschreibung des ‚Brandy Marchesi Antinori‘ Bei Antinori versteht man sich nicht allein auf die Produktion ausgezeichneter Weine, man beherrscht in San Casciano Val di Pesa… Weiterlesen »Brandy Marchesi Antinori
Beschreibung des ‚Pommard Clos de La Commaraine‘ Farbe: tiefes, glänzendes Rubinrot Duft: dichtes Bouquet mit Aromen von saftig gereiften Waldbeeren (Heidelbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren), Kirschen,… Weiterlesen »Pommard Clos de La Commaraine
Beschreibung des ‚Crianza‘ Herrlich fruchtig ist dieser Crianza aus 85% Tempranillo und 15% Cabernet Sauvignon. 12 Monate Ausbau in Eichen-Barriques verleihen ihm seinen unverwechselbaren Vanilleton.… Weiterlesen »Crianza
Nach Daniel Wagner wächst Qualität im Weinberg – daher setzt er auf eine behutsame Weinbergspflege mit aufwendiger Handarbeit und sorgt für gesunde Böden mit ausgewogener… Weiterlesen »rheinhessische Wagner Stempel Weine Deutschland
Bernhard Huber arbeitet heute bei der Herstellung seiner Weine mit der traditionellen Maischegärung, welche er bei der Vinifikation von Rotwein als einen wichtigen Schritt sieht.… Weiterlesen »badische Weine Bernhard Huber Deutschland
Der Familienbetrieb Schäffer wird heute von Andreas Schäffer geleitet. Das Weingut wurde 1843 gegründet und ist ein ehemaliger Ökonomiehof des Schloss Geispitz. Durch die unterschiedlichen… Weiterlesen »deutsche Rotweine Weißweine Schäffer Pfalz
Idylle und Weingenuss vereint das sächsische Weingut Jan Ulrich, das in der Nähe von Meißen elbabwärts liegt. Das Weingut Jan Ulrich ist in die wunderbare… Weiterlesen »deutsche Weine Jan Ulrich Sachsen
Heyl zu Herrrnsheim liegt am Rhein in der historischen Stadt Nierstein. Die Villa von Heyl zu Herrnsheim ist nach toskanischem Vorbild 1561 errichtet worden. Das… Weiterlesen »rheinhessische Weine Heyl zu Herrnsheim
Im Weingut Robert Weil werden seit 1875 Reben angebaut. Mit Wilhelm Weil ist die vierte Generation im Weingut an der Leitung. Der Gründer des Weingutes,… Weiterlesen »deutsche Spitzen Riesling Weine Rheingau Robert Weil
Salwey wird in Zukunft seine trockenen Kabinett-Qualitäten, auch unter der Bezeichnung Kaiserstuhl Kabinett bekannt, mit Gutswein klassifizieren. Die Gutsweine von Salwey werden zudem mit einem… Weiterlesen »Salwey Gutsweine Wein Deutschland Baden
Egon Müller – Mosel Spitze Schon lange gelten die edelsüßen Riesling Weine vom Weingut Egon Müller an der Mosel als die besten ihrer Klasse. Daran… Weiterlesen »Egon Müller ~ Mosel Weine
Weingut Weedenbornhof ~ Best Sauvignon Blanc Rheinhessen: Terra Rossa Sauvignon Blanc vom Weedenbornhof! Es ist die Begeisterung für das Fleckchen Erde auf dem Sie leben,… Weiterlesen »Weingut Weedenbornhof Rheinhessen ~ Sauvignon Blanc Newcomer
Als ob er nicht schon genug Arbeit in Deutschland hat, nein Markus Schneider erobert nun auch die südafrikanische Seite. In Zusammenarbeit mit Danie Steytler ist… Weiterlesen »Vet Rooi Olifant – Markus Schneider erobert Südafrika
2009er J.L. Wolf Phaia ‚Die Drecksau‘ kommt mit einer wuchtigen rubinroten Farbe ins Glas. Feine Pigmente ergeben einen dichten und dunklen Kern. Kaum ist Phaia… Weiterlesen »2009er Ernst Loosen – Weingut J.L.Wolf ~ PHAIA ‚DIE DRECKSAU‘
Der 2009er Blauschiefer Riesling vom Weingut Dr. Loosen wird immer trocken ausgebaut. Der Dr. Loosen Riesling Blauschiefer besitzt diese klassiche Moselnase. Feinfruchtig, mit etwas süsslicher… Weiterlesen »2009er Dr. Loosen Riesling Blauschiefer QbA trocken
Interview mit Hans Oliver Spanier 1. Die Tage hört man viel von Frostschäden im laufenden Jahrgang, sind Sie auch betroffen? Leider hat es uns auch… Weiterlesen »BattenfeldSpanier & Kühling-Gillot im Interview
Mit dem Jahrgang 2009 ist Gernot Kollmann verantwortlich für die Leitung und den Weinausbau des Weingutes Immich-Batterieberg. Gernot Kollmann steht für einen kraftvollen, manchmal etwas… Weiterlesen »Immich-Batterieberg Weine ~ Mosel
Schloss Vollrads, das „Flaggschiff deutscher Weinkultur“ (Gault Millau) wurde von Gutsverwalter Dr. Rowald Hepp wieder auf Trab gebracht. Der engagierte Weinenthusiast sorgt bei allen Weinen… Weiterlesen »Schloss Vollrads ~ Deutschland Rheingau
Johannes Leitz hat es einmal mehr geschafft die Weinwelt zu verblüffen. 2011 wurde er vom Gault Millau zum Winzer des Jahres gekürt. Über die Jahre… Weiterlesen »Weine vom Winzer des Jahres 2011: LEITZ
Weingut Spreitzer ist eines der ältesten in Oestrich und kann auf eine Weintradition seit 1641 zurückblicken. Seit 1997 wird das Weingut von den Brüdern Andreas… Weiterlesen »Spreitzer Weine ~ Deutschland Rheingau
Der 2011er Jahrgang reiht sich in Spitzenjahrgänge von 1911, 1921, 1945, 1953 und 1971 ein. Erstmalig begann die Vorlese bei Reichsgraf von Kesselstatt (nur Botrytis… Weiterlesen »Reichsgraf von Kesselstatt mit einem Spitzen-Jahrgang 2011
Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau mit begründet hat und seit knapp 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. Generation um Generation gehen… Weiterlesen »Dr. von Bassermann-Jordan ~ Weine Pfalz Deutschland
Adeneuer Weine sind Weine mit Charakter voll von Fülle und Eleganz – titelt der Gault Millau 2011. Es ist schon schwer sich der Faszination… Weiterlesen »J.J. Adeneuer Weine ~ Ahrwein mit Fülle Eleganz Charakter
Das Weingut von Othegraven ist seit 1805 im Besitz der Familie Grach Weissebach. Bereits im 16. Jahrhundert wurde das Weingut in Kanzem an der Saar… Weiterlesen »von Othegraven – mit Günther Jauch an der Mosel